Anwendungsgebiete
Das Biova Waschnuss-Shampoo ist äußerst mild und hautschonend. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass auf eine Vielzahl der normalerweise verwendeten Inhaltsstoffe verzichtet wurde. Ganz besonders für Allergiker eignen sich Shampoos, die auf natürlichen Rohstoffen basieren.
nhaltsstoffe
Latein | Was dahinter steht: |
Aqua | gereinigtes wasser |
Cocamidopropyl Betaine | Kokosbetain ist ein schwaches Tensid, das die Kämmbarkeit der Haare verbessert. |
Sapindus Mucorossi | Chinesische Seifennuss, sie wächts in der mittleren/unteren Regionen des Himalayas. Genau wie bei der Indischen Waschnuss, sind es Saponine die für die Waschwirkung sorgen. |
Coco Glucoside | Kokosglucoside sind hautverträgliche Alkohole, die auf Kokosfett basieren. |
Melia Azadirachta | Die Essenz dieser Pflanze wird als Niemöl bezeichnet. Es hat eine desinfizierende Wirkung. |
Xanthian Gum | Xanthan ist ein Mehrfachzucker, er erhöht die Viskosität des Produktes. Dies erlaubt ein leichteres Dosieren. |
Urea | Harnstoff ist hygienisch absolut unbedenktlich, auch wenn der Name anderes ausdrückt. Harnstoff wird Kosmetika als Feuchtigkeitsfaktor beigemengt. |
Essentials Oils | Öle, die besonders Hautverträglich sind und angenehm duften. |
Limoene | Limone |
Linalool | Besonderer Alkohol mit blumigen Duft. |
Citric Acid | Zitronensäure |
Im Vergleich zu normalen Shampoos fällt auf, dass eine ganz wichtige Zutat nicht zu finden ist. Die Rede ist von Natriumlaurylethersulfat. Es zählt zu den anionischen Tensiden und ist ein extrem starkes Fettlösemittel. Mit dieser Wirkung geht einher, dass der Stoff hautreizend ist und zur Austrocknung der Kopfhaut führen kann. Besonders für Allergiker empfiehlt es sich auf solch radikale Stoffe zu verzichten.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden